Liebe Kunden,

wir machen
vom 11. – 23. September
Betriebsferien.

Ab dem 25.09.23 sind wir wieder
erholt und mit neuen Ideen für sie da.

Für besondere Ereignisse sind wir
telefonisch erreichbar.

Viele Töpfe – eine Pflanze

Voll im Trend – viele Töpfe

Es muss nicht immer Pflanzenmix sein! Ein häufiger Grund warum Balkonpflanzen in vielerlei Kombinationen ihrer Wuchs- und Blütenformen, aber auch ihrer Blütenfarben gepflanzt werden ist, die Blühpausen der einen mit der Blütenfülle der anderen auszugleichen.

Foto: grünes Medienhaus

Foto: grünes Medienhaus

Wer hingegen die Dauerblüher Lewisien pflanzt, kann sie auch nur mit sich allein kombiniert verwenden. Lewisien blühen nämlich Monate lang, ohne Unterlass. Sie passen in Pflanzschalen und Kübel, aber auch in Balkonkästen. Ins Terrassenbeet gepflanzt, ist ihnen der Boden dort zu üppig, ausgenommen in Steingärten mit ihrem ausgesprochen mageren Boden. Wenig Nährstoffe, wenig Wasser – das ist es, was Lewisien wollen, um prächtig zu gedeihen. Ein Vorteil überall dort, wo auf Balkon und Terrasse wenig Pflanzenpflege gewünscht ist.

Aktuelles

Kräuter

Faszinierende Vielfalt Käuter

Spannende Sorten gibt es überhaupt bei vielen bekannten Gewürzpflanzen zu entdecken. Marzipan- und Ananas-Salbei (Salvia officinalis ‘Nazareth’, Salvia rutilans), Orangen- und Zitronen-Thymian (Thymus fragrantissimus, T. citriodorus) oder Erdbeer-, Apfel und Bananen-Minze (Mentha spec. ‘Erdbeere’, M. suaveolens, M. arvensis ‘Banana’) laden zum Probieren und Experimentieren ein. Erkunden Sie das abwechslungsreiche Sortiment. Wir beraten sie gerne.

Fleurop Partner

Bewerbungsbogen …

… für ein Praktikum