Voll im Trend – viele Töpfe

Es muss nicht immer Pflanzenmix sein! Ein häufiger Grund warum Balkonpflanzen in vielerlei Kombinationen ihrer Wuchs- und Blütenformen, aber auch ihrer Blütenfarben gepflanzt werden ist, die Blühpausen der einen mit der Blütenfülle der anderen auszugleichen.

Foto: grünes Medienhaus

Foto: grünes Medienhaus

Wer hingegen die Dauerblüher Lewisien pflanzt, kann sie auch nur mit sich allein kombiniert verwenden. Lewisien blühen nämlich Monate lang, ohne Unterlass. Sie passen in Pflanzschalen und Kübel, aber auch in Balkonkästen. Ins Terrassenbeet gepflanzt, ist ihnen der Boden dort zu üppig, ausgenommen in Steingärten mit ihrem ausgesprochen mageren Boden. Wenig Nährstoffe, wenig Wasser – das ist es, was Lewisien wollen, um prächtig zu gedeihen. Ein Vorteil überall dort, wo auf Balkon und Terrasse wenig Pflanzenpflege gewünscht ist.